Domain wetter-web.de kaufen?

Produkt zum Begriff Widerstand:


  • VEVOR Profi WLAN-Wetterstation 7-in-1 solarbetrieben Wettercenter 7,5-Zoll-Display 150m Übertragungsreichweite Außensensor für Windgeschwindigkeit Windrichtung Temperatur Luftfeuchtigkeit Niederschlag
    VEVOR Profi WLAN-Wetterstation 7-in-1 solarbetrieben Wettercenter 7,5-Zoll-Display 150m Übertragungsreichweite Außensensor für Windgeschwindigkeit Windrichtung Temperatur Luftfeuchtigkeit Niederschlag

    VEVOR Profi WLAN-Wetterstation 7-in-1 solarbetrieben Wettercenter 7,5-Zoll-Display 150m Übertragungsreichweite Außensensor für Windgeschwindigkeit Windrichtung Temperatur Luftfeuchtigkeit Niederschlag Intelligente Überwachung Fernübertragung Hochauflösender Bildschirm Feste Halterung aus Aluminiumstange 100 x 70 mm Solarpanel 7-in-1-Sensor Hauptmaterial: ABS+PC,Größe des Solarpanels: 100 x 70 mm (4 x 3 Zoll),Eingang: 100–240 V Wechselstrom, 50/60 Hz, 0,4 A,Sensorabmessungen: 408 x 396 x 367 mm (6 x 13,8 x 14,4 Zoll),Nettogewicht: 1,35 kg (2,9 lbs),HF-Frequenz: 915 MHz für die USA / 868 MHz für die EU,IP-Schutzart: IPX7,Hauptstrom des Sensors: 3,6-V-Ni-MH-Batterie, 2000 mA,Ausgang: 5,0 V DC, 1000 mA, 5 W,Abmessungen der Wetterstation: 191,6 x 127 x 28,8 mm (7,5 x 5 x 1,1 Zoll),Solarpanel: Beleuchtungsstärke 36000 LUX, 5,4 V, 200 mA,Batterie der Wetterstation: 3 x AAA-Batterie (nicht im Lieferumfang enthalten),Artikelmodellnummer: YT60234,WLAN-Betriebsfrequenz: 2,4 GHz

    Preis: 89.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Wettermessgerät-Kit für Windgeschwindigkeit, Windrichtung und Niederschlag
    Wettermessgerät-Kit für Windgeschwindigkeit, Windrichtung und Niederschlag

    Wettermessgerät-Kit für Windgeschwindigkeit, Windrichtung und Niederschlag

    Preis: 95.15 € | Versand*: 0.00 €
  • TESLA Smart Temperatur- und Luftfeuchtigkeit Display
    TESLA Smart Temperatur- und Luftfeuchtigkeit Display

    TESLA Smart Sensor Temperature and Humidity Display Übernehmen Sie mit einem intelligenten Sensor die Kontrolle über das Raumklima. Schon nach kurzer Zeit wird der TESLA Smart Sensor Temperature and Humidity Display zu einem festen Bestandteil Ihres inte

    Preis: 26.95 € | Versand*: 5.95 €
  • Steinberg Systems Datenlogger – LCD-Display – Temperatur + Luftfeuchtigkeit
    Steinberg Systems Datenlogger – LCD-Display – Temperatur + Luftfeuchtigkeit

    Datenlogger – LCD-Display – Temperatur + Luftfeuchtigkeit Mit dem Datenlogger SBS-DL-123L können Sie unterschiedliche Daten wie die Temperatur, die Luftfeuchtigkeit sowie den Luftdruck, in individuell einstellbaren Intervallen, erfassen. 16.000 Temperaturmesswerte und 16.000 Luftfeuchtigkeitswerte können erfasst und auf dem internen Datenspeicher gesichert werden. Anschließend können die gesammelten Daten per USB-Schnittstelle an einen Computer übermittelt werden. Die wichtigsten Merkmale sind der Temperaturbereich -30 bis +70 °C, der Luftfeuchtigkeitsbereich von bis zu 100% oder die sehr große Auswahl an Messzyklen von 2s bis 24h. Ob für Profis in der Wetter- und Umweltforschung oder für den Hausgebrauch, der Laborbedarf von Steinberg Systems bereichert Ihre Arbeit. Speicherkapazität: 32.000 Messwerte Messgenauigkeit Temperatur: ±0,5% Messgenauigkeit Feuchtigkeit: ±3% Feuchtigkeitsmessbereich: 0 - 100% Mini-USB-Anschluss Mit einer Genauigkeit von ±0,5% misst der Datenlogger die Temperatur. Für die Luftfeuchtigkeit liefert er präzise Werte mit einer Abweichung von ±3,0%. Des Weiteren verfügt das Gerät über einen sehr großen Speicher für insgesamt 32.000 Messwerte. Die eine Hälfte dient für die Aufzeichnung der Temperaturen, die andere Hälfte für die Aufzeichnung der Luftfeuchtigkeit. Ein weiterer Vorteil dieses Datenloggers sind die hohen Messintervalle. Mit einer Frequenz zwischen 2 Sekunden und 24 Stunden bietet sich das Gerät sowohl für kurze, als auch für langfristige Messungen an. Sie können einen programmierbaren Alarm beim Überschreiten von Wertebereichen einstellen. Außerdem können Sie sich entscheiden, ob die Temperatur in Celsius oder Fahrenheit angezeigt werden soll. Umfang der Lieferung Datenlogger SBS-DL-123L Mini-USB-Kabel Wandhalterung Software CD 2 AAA-Batterien

    Preis: 41.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie entstehen Wolken und welche Rolle spielen dabei unterschiedliche Wetterphänomene? Welchen Einfluss haben Luftfeuchtigkeit und Temperatur auf die Bildung von Wolken?

    Wolken entstehen durch die Kondensation von Wasserdampf in der Atmosphäre. Unterschiedliche Wetterphänomene wie Auf- und Abwinde oder Fronten können die Bildung und Form von Wolken beeinflussen. Luftfeuchtigkeit und Temperatur spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung von Wolken, da hohe Luftfeuchtigkeit und abkühlende Temperaturen die Kondensation begünstigen.

  • Wie beeinflussen Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Windgeschwindigkeit die Verdunstung von Wasser?

    Temperatur: Je höher die Temperatur, desto schneller verdunstet Wasser, da die Moleküle schneller in den gasförmigen Zustand übergehen. Luftfeuchtigkeit: Bei hoher Luftfeuchtigkeit ist die Verdunstung langsamer, da die Luft bereits gesättigt ist und weniger Wasser aufnehmen kann. Windgeschwindigkeit: Ein starker Wind erhöht die Verdunstung, da er die feuchte Luftschicht über der Wasseroberfläche wegbläst und Platz für trockene Luft schafft, die mehr Wasser aufnehmen kann.

  • Wie beeinflussen Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Windgeschwindigkeit die Verdunstung von Wasser?

    Temperatur: Je höher die Temperatur, desto schneller verdunstet Wasser, da die Moleküle mehr Energie haben. Luftfeuchtigkeit: Bei hoher Luftfeuchtigkeit verdunstet Wasser langsamer, da die Luft bereits gesättigt ist und weniger Wasser aufnehmen kann. Windgeschwindigkeit: Ein starker Wind führt zu einer schnelleren Verdunstung, da er die feuchte Luftschicht über dem Wasser wegbläst und Platz für trockene Luft schafft.

  • Wie ändert sich der Widerstand bei steigender Temperatur?

    Wie ändert sich der Widerstand bei steigender Temperatur? Der Widerstand eines Materials steigt in der Regel mit zunehmender Temperatur. Dies liegt daran, dass die thermische Bewegung der Atome und Elektronen im Material bei höheren Temperaturen zunimmt, was zu einer erhöhten Kollisionsrate führt und somit den Widerstand erhöht. Dieses Phänomen wird als Temperaturkoeffizient des Widerstands bezeichnet. Es gibt jedoch auch Materialien, bei denen der Widerstand mit steigender Temperatur abnimmt, wie z.B. bei Halbleitern. In solchen Fällen spricht man von einem negativen Temperaturkoeffizienten des Widerstands.

Ähnliche Suchbegriffe für Widerstand:


  • Schröder, Niels: Widerstand
    Schröder, Niels: Widerstand

    Widerstand , Tony Sender, Julius Leber und Theodor Haubach zählten in der Weimarer Republik zu den konsequentesten Verteidigern der Demokratie. Tony Sender musste nach der Machtübernahme Hitlers ins Exil gehen. Julius Leber und Theodor Haubach blieben in Deutschland und engagierten sich bis zuletzt gegen den Nationalsozialismus. Die Graphic Novel verwebt diese drei rebellischen Lebensläufe und erzählt vom mutigen Kampf für die Freiheit sowie vom Widerstand der Sozialdemokratie und des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • ALLNET 122443 Widerstand
    ALLNET 122443 Widerstand

    ALLNET 122443

    Preis: 9.43 € | Versand*: 0.00 €
  • ALLNET 122181 Widerstand
    ALLNET 122181 Widerstand

    ALLNET 122181

    Preis: 16.71 € | Versand*: 0.00 €
  • ALLNET 122444 Widerstand
    ALLNET 122444 Widerstand

    ALLNET 122444

    Preis: 10.07 € | Versand*: 0.00 €
  • Warum ändert sich der Widerstand bei steigenden Temperatur?

    Der Widerstand eines Materials hängt von der Temperatur ab, da sich die Bewegung der Atome und Elektronen bei höheren Temperaturen erhöht. Dies führt zu einer Zunahme der Kollisionen zwischen den Ladungsträgern und den Gitteratomen, was den elektrischen Widerstand erhöht. Auf mikroskopischer Ebene führt die gesteigerte thermische Energie zu einer verstärkten Vibration der Atome, was die Elektronenstreuung erhöht und somit den Widerstand erhöht. Dieser Effekt ist bekannt als Temperaturkoeffizient des Widerstands und wird bei der Entwicklung von elektronischen Bauteilen berücksichtigt.

  • Wie verhält sich der Widerstand bei steigender Temperatur?

    Wie verhält sich der Widerstand bei steigender Temperatur?

  • Warum erhöht sich der Widerstand bei steigender Temperatur?

    Der Widerstand eines Leiters hängt von der Temperatur ab, da sich die Bewegung der Elektronen in einem Material bei höheren Temperaturen verstärkt. Dies führt zu einer erhöhten Kollision der Elektronen mit den Gitteratomen, was den Widerstand erhöht. Die erhöhte Temperatur führt auch dazu, dass sich die Gitterstruktur des Materials verändert, was wiederum den Widerstand beeinflusst. Insgesamt steigt der Widerstand eines Leiters also mit steigender Temperatur aufgrund der verstärkten thermischen Bewegung der Elektronen und der Veränderung der Gitterstruktur.

  • Wie berechnet man den Widerstand und die Temperatur?

    Der Widerstand eines elektrischen Bauteils kann mit Hilfe des Ohmschen Gesetzes berechnet werden: R = U/I, wobei R der Widerstand, U die Spannung und I der Strom ist. Die Temperatur kann auf verschiedene Weisen gemessen werden, z.B. mit einem Thermometer oder einem Temperatursensor. Die genaue Berechnung der Temperatur hängt von der Art des Sensors oder der Messmethode ab.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.